Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle Form der Massage, die das Lymphsystem aktiviert und den Abfluss von Lymphflüssigkeit verbessert. Sie wird zur Behandlung von Lymphödemen und verschiedenen anderen Schwellungen eingesetzt.

So entstaut sie ganze Körperregionen und regt Lymphgefäße zur Neubildung an – zum Beispiel zur Behandlung von Lymphstauungen und zur Förderung des Lymphabflusses nach Verletzungen oder Operationen. Sinnvolle Ergänzungen können, je nach Beschwerdebild, Kinesiotaping und Faszientherapie bieten. Häufige Diagnosen sind:

Chronische Lymphödem: Sowohl primäre als auch sekundäre Lymphödeme werden effektiv behandelt.

Chronische venöse Insuffizienz (CVI): Wird bei Ödemen durch venöse Probleme eingesetzt.

Postoperativ und posttraumatische Schwellungen: Fördert die Heilung und lindert Schmerzen nach Operationen oder Verletzungen.

Lipödem: Linderung von sekundären Ödemen und Schmerzen bei Lipödemen.

Schwangerschaftsödem: Behandlung von Ödemen, die während der Schwangerschaft auftreten.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir sind telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:

Werktags 09:00 bis 16:00 Uhr