
Lasertherapie
Laserphysiotherapie ist eine moderne Form der Physiotherapie, die Laserlicht verwendet, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Durch die Anwendung von gebündeltem Licht auf das betroffene Gebiet kann die Laserphysiotherapie Entzündungen und somit Schmerzen reduzieren.
Lasertherapie kann Entzündungen reduzieren, die Durchblutung verbessern und die Zellregeneration stimulieren. Darüber hinaus kann sie helfen, die Muskelfunktion zu verbessern und das Gewebe schneller heilen zu lassen. Dies geschieht durch eine Stimulation der sogenannten Mitochondrien, Zellorgane, die für Energiegewinnung in der Zelle von entscheidender Bedeutung sind. Laserphysiotherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die oft als schmerzarm und effektiv empfunden wird. Krankheitsbilder, die mit Lasertherapie behandelt werden können sind:
-
akute und chronische Entzündungen der Gelenke (Arthritis)
-
Entzündungen von Weichteilgeweben, wie z.B. der Achilles – oder Patellasehne o.a, Fersensporn, Sehnenscheidenentzündungen
-
Schleimbeutelentzündungen
-
Prellungen wie Schienbein-, Brustkorb-, Rippen- oder Rückenprellung
-
Zerrungen wie Adduktoren-, Leisten-, Muskelzerrung
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir sind telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:
Werktags 09:00 bis 16:00 Uhr